Newsletter-Anmeldung

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.


Für ExpertInnen das "Schnellinfo": aktuelle flüchtlingspolitische Nachrichten, Informationen über aktuelle Gesetzesinitiativen, Rechtsprechung und Erlasse, Hinweise auf Materialien und Veröffentlichungen anderer Organisationen, Berichte "in eigener Sache"

Für EinsteigerInnen der Newsletter: monatliche Berichte über wichtige flüchtlingspolitische Ereignisse, Berichte "in eigener Sache"

Akutes/Aktuelles: aktuelle Presseanfragen, Erlasse etc.

EhrenamtsNews: aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neueste Materialien und praktische Tipps fürs Ehrenamt sowie Fortbildungs- und Veranstaltungshinweise für Ehrenamtliche


Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 06/2024

Themen des Schnellinfo 06/2024 vom 27.06.2024

In eigener Sache
Seite 3: Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im Juli 2024 Seite 3: Flüchtlingsrat NRW fordert zum Weltflüchtlingstag Verantwortung für Schutzsuchende zu übernehmen Seite 3: Flüchtlingsrat NRW zum Arbeitsmarktzugang…

Weiterlesen

Aktuell, Newsletter Newsletter Juni 2024

Liebe Leserinnen und Leser,
zum Weltflüchtlingstag am 20.06.2024 finden auch in diesem Jahr bundesweit Aktionen statt. Und das ist wichtig, denn: Der Einsatz für Schutzsuchende bleibt auch 2024 eine große Aufgabe. Unter anderem jüngste rechtliche Entwicklungen und die Ergebnisse der Europawahl…

Weiterlesen

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 05/2024

Themen des Schnellinfo 05/2024 vom 31.05.2024
In eigener Sache
Seite 3: Einladung zur Mitgliederversammlung im Juni Seite 3: Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im Juni 2024 Seite 3: Flüchtlingsrat NRW warnt zum 75. Jahrestag des GG vor der Bedrohung Asylrechts Seite 3:…

Weiterlesen

Newsletter Newsletter Mai 2024

Liebe Leserinnen und Leser,
„Politische Verfolgte genießen Asylrecht“ – so wurde das Recht auf Asyl als Teil des deutschen Grundgesetzes (GG) (zunächst in Art. 16 Abs. 2 GG, seit 1993 in Art. 16a Abs. 1 GG) am 08.05.1949 angenommen. Aktuell, 75 Jahre später, wird dieses Grundrecht auf individuellen…

Weiterlesen

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 04/2024

Themen des Schnellinfo 04/2024 vom 30.04.2024
In eigener Sache
Seite 3: Vorträge zu „Flucht und Behinderung“ sowie „Türkei“ im Rahmen der Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrats NRW im Mai Seite 3: Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im Mai 2024 Seite 3: Flüchtlingsrat NRW fordert…

Weiterlesen

Aktuell, Newsletter Newsletter April 2024

Liebe Leserinnen und Leser,
es bleibt viel zu tun: Laut der Bertelsmann-Studie Willkommenskultur in Krisenzeiten: Wahrnehmungen und Einstellungen der Bevölkerung zu Migration und Integration (2024) wird Zuwanderung seit Studienbeginn in 2012 grundsätzlich ambivalent erlebt - in einer krisenhaften…

Weiterlesen

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 03/2024

Themen des Schnellinfo 03/2024 vom 30.03.2024

In eigener Sache
Seite 3: Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im April 2024 Seite 3: Flüchtlingsrat NRW und Pro Asyl: Appell an Landesregierung zur Bezahlkarte Seite 3: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen zur Einführung…

Weiterlesen

Aktuell, Newsletter Newsletter März 2024

Liebe Leserinnen und Leser,
anlässlich des Internationalen Frauentages am 08.03. bietet sich ein Blick auf Erreichtes sowie auf dringende Aufgaben in Bezug auf die Situation und die Rechte von Frauen an. UN Women betont in einer Nachricht am 14.12.2023, dass für die Gleichstellung der Geschlechter…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: