| Stellenanzeigen Der AK Asyl e.V in Bielefeld sucht: eine/n Mitarbeiter/In als Elternzeitvertretung

Die unabhängige Asylverfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Bielefeld sucht eine:n Mitarbeiter:In als Elternzeitvertretung. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden und ist bis zum 31.12.2024 befristet. 

Zu den Aufgaben gehören unter anderem rechtliche und soziale Beratung von Geflüchteten, Vorbereitung auf Anhörungen, Unterstützung bei besonderen Schutzbedarfen und Öffentlichkeitsarbeit. Gesucht werden Bewerber:innen mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Türkisch, Dari/Farsi, Englisch oder anderen Sprachen, einem abgeschlossenen Studium in Pädagogik/Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Rechtswissenschaft oder Sozialwissenschaften, Beratungskompetenz, Erfahrung im Umgang mit Behörden und Sensibilität für die Lebensumstände von Geflüchteten. Bewerbungen werden bis zum 24.05.2024 entgegengenommen.

Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Zurück zu "Stellenanzeigen"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: