Herzlich willkommen beim Flüchtlingsrat NRW e.V.!

Auf unserer Website stellen wir Ihnen den Flüchtlingsrat NRW e.V., laufende Projekte sowie aktuelle inhaltliche Schwerpunkte, an denen jede interessierte Person aktiv mitwirken kann, vor.

Sie haben Zugriff auf aktuelle Nachrichten aus der Flüchtlingspolitik. Wir stellen Ihnen Gesetze, Erlasse, wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung sowie Arbeitshilfen für die Beratungspraxis zur Verfügung.

Auch unser regelmäßig erscheinender Rundbrief, das Schnellinfo, steht hier zum Abruf bereit. Wenn Sie für das Schnellinfo, den Newsletter, Akutes/Aktuelles oder den Ehrenamtsnews in die Mailinglisten aufgenommen werden wollen, können Sie sich hier anmelden.

Wir machen auch aufmerksam auf Termine von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen sowie auf aktuelle Kampagnen und Aktionen.

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 06/2024

Themen des Schnellinfo 06/2024 vom 27.06.2024

In eigener Sache
Seite 3: Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im Juli 2024 Seite 3: Flüchtlingsrat NRW fordert zum Weltflüchtlingstag Verantwortung für Schutzsuchende zu übernehmen Seite 3: Flüchtlingsrat NRW zum Arbeitsmarktzugang…

Weiterlesen

Aktuell, Presseerklärungen des FRNRW Weltflüchtlingstag 2024: Verantwortung für Schutzsuchende übernehmen!

Bochum, 20.06.2024 Pressemitteilung 06/2024
Weltflüchtlingstag 2024: Verantwortung für Schutzsuchende übernehmen!
Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht. Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags mahnt der Flüchtlingsrat NRW, Verantwortung für Schutzsuchende ernst- und wahrzunehmen –…

Weiterlesen

Mitten in einer seit Tagen andauernden neuen Abschiebedebatte war das Abschiebungsreporting NRW zu Gast beim Kölner Flüchtlingsrat. Die 25. Folge des Podcasts HIER\GEBLIEBEN ist jetzt online. Unter dem vielversprechenden Titel „Politik versus Rechtsstaat“ haben wir anhand von Fallbeispielen über die…

Weiterlesen

Aktuell, Asylbewerberleistungen und Sozialleistungen Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

Derzeit sind viele Entscheidungsprozesse rund um die Einführung der von Bund und Ländern beschlossenen Bezahlkarte für Schutzsuchende in Bewegung, in mehreren Kommunen Nordrhein-Westfalens wird über diese Frage diskutiert. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort gegen die Bezahlkarte einzusetzen -…

Weiterlesen

Aktuell, Entwicklungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, Asylbewerberleistungen und Sozialleistungen MPK-Protokoll 2024: Einigung bei Bezahlkarte und Prüfung zur Auslagerung von Asylverfahren

Die Bundesregierung hat im Rahmen der Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder (MPK) über die bisherigen Ergebnisse der Prüfung berichtet, ob die Feststellung des Schutzstatus von Geflüchteten unter Achtung der Genfer Flüchtlingskonvention und der…

Weiterlesen

Am 27. Juni tritt das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft. Neben deutlichen Liberalisierungen bei der Einbürgerung bringt es auch Verschärfungen mit sich. So wird künftig die Voraussetzung der Lebensunterhaltssicherung strenger gehandhabt; Ausnahmeregelungen werden…

Weiterlesen

Aktuell, Entwicklungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht Offener Brief an Bundeskanzler: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern!

In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft gehören wollen, die fliehende Menschen menschenwürdig…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: