Der Flüchtlingsrat NRW in den Medien

Hier finden Sie eine Auswahl an Stellungnahmen des Flüchtlingsrats NRW in den Medien sowie Interviews mit unseren Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitgliedern.


Artikel in der Rheinischen Post vom 21.06.2024.
Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, übt in einem Artikel der Rheinischen Post scharfe Kritik am Tenor und den Ergebnissen der jüngsten Verhandlungen zwischen Bund und Ländern. Tabus würden gebrochen, etwa durch Pläne, das…

Weiterlesen

Beitrag auf WDR 5 vom 18.06.2024.
Gegenüber WDR 5 erläutert Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, die Voraussetzungen für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt für ukrainische Schutzsuchende. Insbesondere seien das Erlernen der deutschen Sprache, die Anerkennung…

Weiterlesen

Beitrag in der Sendung „Lokalzeit“ im WDR vom 11.06.2024.
Bezüglich der Pläne der Stadt Hattingen zur Einrichtung einer neuen Flüchtlingsunterkunft erklärt Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, im Interview mit dem WDR, dass das hierzu vorgesehene, bislang als Swingerclub…

Weiterlesen

Der FRNRW in den Medien Flüchtlingsrat NRW zur Bedeutung des Asylgrundrechts

Artikel in der Neuen Westfälischen vom 23.05.2024.
Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes hebt Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, gegenüber der Neuen Westfälischen die historische Bedeutung des Grundrechts auf Asyl (Art. 16a GG) hervor. Unter Verweis auf die…

Weiterlesen

Artikel auf www.stern.de vom 14.05.2024.
Gegenüber dem Stern übt Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, Kritik an Missständen bei der Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Nordrhein-Westfalen. Angesichts von Wartezeiten auf einen Schulplatz von bis zu einem Jahr…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: