Herzlich willkommen beim Flüchtlingsrat NRW e.V.!

Auf unserer Website stellen wir Ihnen den Flüchtlingsrat NRW e.V., laufende Projekte sowie aktuelle inhaltliche Schwerpunkte, an denen jede interessierte Person aktiv mitwirken kann, vor.

Sie haben Zugriff auf aktuelle Nachrichten aus der Flüchtlingspolitik. Wir stellen Ihnen Gesetze, Erlasse, wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung sowie Arbeitshilfen für die Beratungspraxis zur Verfügung.

Auch unser regelmäßig erscheinender Rundbrief, das Schnellinfo, steht hier zum Abruf bereit. Wenn Sie für das Schnellinfo, den Newsletter, Akutes/Aktuelles oder den Ehrenamtsnews in die Mailinglisten aufgenommen werden wollen, können Sie sich hier anmelden.

Wir machen auch aufmerksam auf Termine von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen sowie auf aktuelle Kampagnen und Aktionen.

Bochum, 25.05.2023 Pressemitteilung 11/2023
30 Jahre nach der Umsetzung des Asylkompromisses: Zeit für einen radikalen Kurswechsel und die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes
Angesichts steigender Zahlen von Schutzsuchenden aus dem ehemaligen Jugoslawien einigten sich CDU/CSU, SPD und…

Read more

Newsletter Newsletter Mai 2023

Liebe Leserinnen und Leser!
Am 26.05.2023 jährt sich zum 30. Mal die einschneidende Grundgesetzänderung hinsichtlich des Grundrechts auf Asyl. Ausgelöst durch die in den 90er Jahren steigenden Zahlen Schutzsuchender aus dem ehemaligen Jugoslawien wurde mit Art. 16a GG eine Beschränkung des…

Read more

Aktuell, EU-Flüchtlingspolitik Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes

Pressemitteilung von PRO ASYL und unterzeichnenden Organisationen vom 17.05.2023:
Appell an die Bundesregierung zu ihrer Position zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems:
Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Europaweit arbeiten politische und gesellschaftliche…

Read more

Aktuell, Presseerklärungen des FRNRW Nach dem Flüchtlingsgipfel: NRW muss die Notbremse ziehen!

Bochum, 16.05.2023 Pressemitteilung 10/2023
Nach dem Flüchtlingsgipfel: NRW muss die Notbremse ziehen!
Der Flüchtlingsrat NRW fordert von der Landesregierung eine starke Gegenstimme zu den unsäglichen Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern 
In der morgigen Sitzung des Integrationsausschusses…

Read more

Aktuell, Gemeinsames europäisches Asylsystem Offenlegung der GEAS-Reform durch Projekt Frag den Staat

Das Portal Frag den Staat hat die Bundesregierung nach der aktuellen Position zur Reform des Gemeinsames Europäisches Asylsystem (GEAS) gefragt und jetzt auch eine Antwort erhalten.
Die offenlegung des Prioritätenpapiers zu den wesentlichen offenen Punkten der GEAS-Reform findet sich…

Read more

Aktuell, EU-Flüchtlingspolitik Flüchtlingsgipfel: Der Diskurs wird nach rechts verschoben

Pressemitteilung Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. vom 11. Mai 2023:

Die Ergebnisse des gestrigen Flüchtlingsgipfels stellen eine deutliche Diskursverschiebung nach rechts dar: Erstmals erklären Bund und Länder in einem gemeinsamen Papier ihre Bereitschaft zur Etablierung eines verpflichtenden…

Read more

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: