| EhrenamtsNews EhrenamtsNews Nr. 4/2019, Schwerpunkt: Kinder
Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser,
In diesem Herbst wird die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen 30 Jahre alt. Der Weltkindertag am 20. September 2019 erinnert an die besonderen Bedürfnisse und die universellen Rechte von Kindern, die in dieser Konvention festgeschrieben sind. Nur eine Woche später, am 27. September, ist in Deutschland zudem der Tag des Flüchtlings. Die beiden Aktionstage liegen auch inhaltlich nah beieinander. Denn von den weltweit 70,8 Millionen Flüchtlingen, die das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) in seinem Jahresbericht für 2018 nennt, waren gut die Hälfte minderjährig. Auch unter den Asylsuchenden in Deutschland waren im ersten Halbjahr 2019 35.551 und damit 48,7 % Kinder und Jugendliche (siehe die aktuellen Zahlen des BAMF). Wie es um die Rechte von Flüchtlingskindern in Deutschland steht und wie sich Ehrenamtliche dafür stark machen können – das bildet den Schwerpunkt dieser EhrenamtsNews. Darüber hinaus haben wir wieder aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise und neue Veröffentlichungen fürs Ehrenamt zusammengetragen. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Schwerpunkt: Geflüchtete Kinder
- Aus aktuellem Anlass: Kinderrechte für junge Flüchtlinge
- Die Unterbringung
- Soziale Rechte und Gesundheitsversorgung
- Das Recht auf Bildung
- Das Kindeswohl: (Kein) Vorrang im Aufenthaltsrecht?
- Geburtsurkunden für Kinder von Flüchtlingen
- Zur Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Engagement im Fokus: Jugendliche ohne Grenzen NRW
Aktuelles
- Tag des Flüchtlings am 27. September 2019: Flüchtlingsrat NRW kritisiert die Entrechtung von Schutzsuchenden
In eigener Sache
- Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung am 12. Oktober 2019
- Einladung zum Themenabend „Ohne Willkommen kein Ankommen?“ am 30. Oktober und 5. November 2019
Veröffentlichungen und Materialien
- Neue Broschüre des Flüchtlingsrats NRW: „Engagiert für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“
- PRO ASYL-Heft zum Tag des Flüchtlings
- Online-Datenbank zum Diskriminierungsschutz von Flüchtlingen
- Umfrage unter Flüchtlingen zur Wahrnehmung kultureller Unterschiede
Termine