| Meldungen aus den Initiativen Initiativen gegen die Bezahlkarte
Hier finden Sie eine Übersicht von verschiedenen Aktionen in Nordrhein-Westfalen, mit denen gegen die Einführung der Bezahlkarte für Schutzsuchende auf kommunaler bzw. auf Landesebene Stellung bezogen wird. Gerne können Sie diese als Inspiration oder Vorlage für eigene Proteste nutzen.
Welche nordrhein-westfälischen Kommunen sich bereits gegen die Einführung der Bezahlkarte entschlossen haben, erfahren Sie hier.
Aachen | - Offener Brief der Aachener Initiative "JA zur offenen Gesellschaft - NEIN zur Bezahlkarte" an kommunale Entscheidungsträgerinnen vom 06.05.2024 |
Bochum | - Offener Brief des Initiativkreises Flüchtlingsarbeit Bochum an den Bochumer Oberbürgermeister, die Sozialdezernentin und den Stadtrat vom 12.03.2024 (Update 14.03.2024: Laut einer Meldung auf der Website der Grünen Bochum vom 14.03.2024 wurde der Antrag der FDP-Fraktion über die Einführung der Bezahlkarte im Bochumer Stadtrat abgelehnt.) |
Dinslaken | - Offener Brief des Flüchtlingsrats Dinslaken & Amnesty Dinslaken (s. Artikel in der NRZ vom 23.04.2024) |
Düsseldorf | - Offener Brief von Vertreterinnen der katholischen und evangelischen Kirchen und von lokalen Flüchtlingsinitiativen an die Abgeordneten des Düsseldorfer Stadtrats (s. Artikel in der NRZ vom 03.02.2025) |
Essen | - Offener Brief verschiedener Organisationen und Initiativen an den Oberbürgermeister, den Sozialdezernenten und den Rat der Stadt Essen vom 12.04.2024 - Offener Brief “Keine Bezahlkarte für Geflüchtete in Essen” an den Oberbürgermeister, den Sozialdezernenten und den Rat der Stadt Essen vom 17.01.2025 |
Köln | - Schreiben der Kölner Kampagne "Selbstbestimmung statt Bezahlkarte" vom 12.04.2024 an die Fraktionen des Rats der Stadt Köln und des Landtags NRW inkl. Anlage; hierzu die Antworten der CDU-Landtagsfraktion und anderer Stadtrats- und Landtagsfraktionen. Außerdem gibt es eine zu der Kampagne gehörende Online-Petition. |
Krefeld | - Pressemitteilung des Flüchtlingsrats Krefeld vom 08.04.2024 - Anschreiben des Flüchtlingsrats Krefeld an Krefelder Landtagsabgeordnete vom 05.11.2024 sowie zugehörige Pressemitteilung vom 07.11.2024 |
Münster | - Schreiben der GGUA Münster an kommunale Münsteraner Entscheidungsträgerinnen vom 28.03.2024 - Gemeinsamer Aufruf "Die beste Bezahlkarte ist das Bankkonto" verschiedener Münsteraner Wohlfahrtsverbände und sozialer Organisationen vom 19.06.2024 |
Oberhausen | - Offener Brief diverser Oberhausener Organisationen und Initiativen an kommunale Entscheidungsträgerinnen vom 16.04.2024 |
Recklinghausen (Kreis) | - Stellungnahme von Flüchtlingsinitiativen im Kreis Recklinghausen zur Frage der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in den Kreiskommunen von Juli 2024 |