| Meldungen aus den Initiativen Initiative gegen die geplante ZAB in Münster
Mit einem offenen Brief an die Fraktionen im Rat der Stadt Münster wenden sich Initiativen, Theologinnen, Künstlerinnen, Anwältinnen und Wissenschaftlerinnen aus Münster gegen die Pläne der Landesregierung, eine Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) in Münster einzurichten. Die geplante ZAB soll nur für das sogenannte „Rückkehrmanagement“ des Landes zuständig sein und Abschiebungen und „freiwillige“ Ausreisen organisieren. Die Unterzeichnerinnen des offenen Briefs fordern die Mitglieder des Münsteraner Stadtrates auf, in der Ratssitzung am 13.12.2017 gegen die Einrichtung zu stimmen. Der Rat solle gleichzeitig die Landespolitik dafür kritisieren, dass sie durch die Schaffung einer solchen Behörde „Abschiebungen effizienter, schneller und zahlreicher durchführen möchte“. Die Unterzeichnerinnen appellieren, dass in Münster weiter an einer Stadtgesellschaft und Politik gearbeitet werden solle, „die nach Perspektiven und Möglichkeiten sucht, damit alle, die in dieser Stadt leben, hier dauerhaft wohnen und arbeiten können.“
<link http: www.itpol.de _blank>Institut für Theologie und Politik u. a.: Offener Brief an die Fraktionen des Rates der Stadt Münster (23.10.2017)
<link http: www.wn.de muenster _blank>Westfälische Nachrichten: Offener Brief an den Rat. Initiative wehrt sich gegen Zentrale Ausländerbehörde in Münster (24.10.2017)
Dieser Artikel ist Teil des <link in-eigener-sache newsletter-schnellinfo artikel f r schnellinfo-092017.html _blank>Schnellinfo 09/2017.