| Meldungen aus den Initiativen Netzwerk Kirchenasyl Münster mit dem Papst-Johannes-XXIII.-Preis ausgezeichnet
Dem Netzwerk Kirchenasyl wurde am 15.06.2019 der fünfte Papst Johannes XXIII.-Preis von Pax Christi im Bistum Münster verliehen. Das Netzwerk unterstützt und begleitet Gemeinden, die Kirchenasyl gewähren. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Organisierung von Unterstützerinnen der Kirchenasyle sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Durch die Preisverleihung möchte Pax Christi seine Solidarität mit den Menschen zum Ausdruck bringen, die durch das Kirchenasyl vor Abschiebungen geschützt werden und sich gegen die Asylrechtsverschärfungen der letzten Jahre positionieren.
„Gerade jetzt, wo die Asylrechtsverschärfungen dazu führen, dass Abschiebungen immer effektiver durchgesetzt werden und die Spielräume immer enger werden, ist das Kirchenasyl wichtiger denn je. Die Solidarität von Kirchengemeinden mit Geflüchteten denen inhumane Abschiebungen droht, wird durch das Agieren staatlicher Stellen massiv erschwert. Die Gemeinden geraten zunehmend unter Druck. Deswegen freuen wir uns über die Verleihung des Preises und sehen darin eine Stärkung unserer Arbeit und eine Ermutigung für uns als Engagierte weiter entschlossen Menschenrechtspolitik zu machen, auch mit Mitteln des Zivilen Ungehorsams.“, so Benedikt Kern vom Netzwerk Kirchenasyl Münster in der <link http: www.itpol.de papst-johannes-xxiii-preis-fuer-kirchenasylarbeit _blank>Pressemitteilung des Netzwerks Kirchenasyl Münster vom 07.06.2019.
Die Laudatio von Pfarrer Joachim Poggenklaß finden Sie <link file:2200 _blank>hier.
Die Dankesrede „Denn die Verhältnisse lassen uns keine andere Wahl“ von Benedikt Kern finden Sie <link file:2199 _blank>hier.