Meldungen aus den Initiativen

Hier veröffentlichen wir beispielhaft aktuelle Aktionen der nordrhein-westfälischen Flüchtlingsinitiativen, Flüchtlingsräte und Selbstorganisationen sowie von engagierten Einzelpersonen. Gerne stellen wir auch Aktionen Ihrer Initiative an
dieser Stelle vor. Informieren Sie uns dafür über Ihre Aktion und senden uns Materialien oder eine entsprechende
Pressemitteilung an: ehrenamt2 (at) frnrw.de.

Beispiele von gelungenem Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften finden Sie hier.


Meldungen aus den Initiativen Offener Brief gegen geplante Containerunterkunft

In einem offenen Brief vom 10.11.2021 kritisiert die Initiative den Beschluss des Rats der Stadt Erkrath vom 03.11.2021, eine Containerunterkunft für 60 Flüchtlinge aufzustellen, nachdem eine Gemeinschaftsunterkunft durch die Flut im Juni 2021 unbewohnbar geworden war. Die Stadt will nach eigenen…

Weiterlesen

Am 30.09.2021 sind ein achtjähriger Junge, sein jüngerer Bruder und seine 21-jährige Stiefmutter nach Bangladesch abgeschoben worden. Die Familie kam vor drei Jahren nach Deutschland und lebte seit 2019 in Nümbrecht. Der Vater der Jungen ist seit einigen Wochen nicht auffindbar.
Der Fußballverein,…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Rettungskette für Menschenrechte

Am Samstag, den 18.09.2021, haben sich Menschen in Deutschland, Österreich und Italien zusammengetan und eine Rettungskette für Menschenrechte gebildet. Sie forderten die Aufnahme von Flüchtlingen und setzten ein Zeichen gegen das Ertrinken von Menschen im Mittelmeer.
An der Aktion haben auch…

Weiterlesen

Am 29.09.2018 ist Amed Ahmad in Folge eines Brandes in der JVA Kleve, der sich zwölf Tage zuvor ereignete, ums Leben gekommen. Er ist unrechtmäßig für mehr als zwei Monate inhaftiert worden. Der parlamentarische Untersuchungsausschuss, der die Ereignisse aufzuklären versucht, habe seit zwei Jahren…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Demo und Appell zu Missständen in der Ausländerbehörde Essen

Ein Bündnis aus 40 lokalen, vorwiegend in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit tätigen, Vereinen und Initiativen aus Essen haben am 01.09.2021 einen gemeinsamen Appell an die Stadt Essen gerichtet.
„Anlässlich lang bestehender Missstände in der Ausländerbehörde Essen“ fordert das Bündnis unter…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Düsseldorfer Initiative organisiert Aktion zum Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertages am 13.09.2021 hat die Initiative „Aktion Weißes Friedensband e.V.“ aus Düsseldorf zur Aktion Schutzbaum im Düsseldorfer Volksgarten aufgerufen.
An diesem Tag sollen Organisationen, Schulen und Einrichtungen Kinderschuhe mit Botschaften, Geschichten und Wünschen an…

Weiterlesen

In Beckum (Kreis Warendorf) hat ein Bündnis aus ehren- und hauptamtlichen Akteurinnen eine Resolution zur Verbesserung der Bleiberechtsmöglichkeiten für Geduldete angestoßen. Nach einem positiven Votum des Integrationsrats hat sich am 01.07.2021 auch der Rat der Stadt Beckum entschlossen, die…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: