Ehrenamt und Initiativen

Als Flüchtlingsrat NRW e.V. ist es unser Anliegen, die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit zu unterstützen. Auf diesen Seiten finden Sie unsere aktuellen Schulungs- und Veranstaltungstermine und alle notwendigen Informationen zu unserem Schulungsangebot für ehrenamtliche Initiativen für Flüchtlinge in den Landesunterkünften und Kommunen in NRW.

In der Broschürensammlung haben wir hilfreiche Materialien für das ehrenamtliche Engagement zusammengestellt. Hier finden Sie zudem die gesammelten Ausgaben unserer „EhrenamtsNews“, die einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neuste Materialien und praktische Tipps zu ausgewählten Schwerpunktthemen informieren.

Unter Meldungen aus den Initiativen stellen wir exemplarisch Aktionen aus den nordrhein-westfälischen Flüchtlingsinitiativen, Flüchtlingsräten und Selbstorganisationen vor.

Unsere Angebote zur Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit finden Sie auch zusammengestellt in unserem Flyer.


Meldungen aus den Initiativen Aktionen zur Bundestagswahl 2025

Der Kirchenkreis Jülich richtet sich mit seiner Kampagne "Gesicht zeigen! Remigration nicht mit uns!" gegen die im Wahlprogramm der AfD zu findende politische Forderung nach "Remigration". Auf der Website https://remigration-nicht-mit-uns.de/ werden Fotos von Menschen ausgestellt, die sich gegen…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche!
Am 09.11.2024 haben wir im Rahmen einer abwechslungsreichen und feierlichen Veranstaltung in der Zeche Carl Essen mit mehr als 130 Teilnehmenden zum nunmehr fünften Mal unseren Ehrenamtspreis verliehen (s. unseren Veranstaltungsbericht). Nominiert waren acht Initiativen und…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Totenlesung für auf der Flucht Verstorbene in Dinslaken

Am 23.11.2024 veranstaltete der Flüchtlingsrat Dinslaken laut Meldung auf der eigenen Website zum fünften Mal eine Totenlesung für auf der Flucht verstorbene Menschen. Zunächst hätten sich die Teilnehmenden mit einem Schweigemarsch vom Neutorplatz zur Evangelischen Stadtkirche begeben und dabei…

Weiterlesen

Aktuell, EhrenamtsNews EhrenamtsNews 3/2024, Schwerpunkt: Digitalisierung

Liebe Ehrenamtliche!
Künstliche Intelligenz könne künftig bei „Routineentscheidungen“ über Asylanträge zum Einsatz kommen – so ließ Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einem Artikel des Bayerischen Rundfunks vom 08.07.2024 zufolge im Rahmen seines Besuchs beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge…

Weiterlesen

Der Asylkreis Haltern am See hat sich mit einem Schreiben vom 11.07.2024 an den Halterner Bürgermeister Andreas Stegemann (CDU) gewendet und Forderungen für die Verhandlungen der Kommune mit der Bezirksregierung Münster über die Ausgestaltung der geplanten Zentralen Unterbringungsreinrichtung (ZUE)…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Theaterprojekt des Flüchtlingsrats Krefeld

In einem Artikel vom 12.07.2024 berichtet die Westdeutsche Zeitung über ein partizipatives Theaterprojekt mit dem Titel „Tutti insieme – Theater mit Menschen von hier und woanders“, das der Flüchtlingsrat Krefeld in Kooperation mit dem Werkhaus Krefeld unter der Regie von Helmut Wenderoth…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Dezember 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: