| Der FRNRW in den Medien Flüchtlingsrat NRW bei Veranstaltung in Wiehl zu Menschenwürde in der Migrationspolitik
Artikel auf www.oberberg-aktuell.de vom 31.01.2025.
Wie das Online-Portal Oberberg-Aktuell berichtet, übte Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, auf einer von dem Verein “Oberberg ist bunt, nicht braun” organisierten Veranstaltung in Wiehl am 29.01.2025 scharfe Kritik an der zunehmenden Entmenschlichung von Schutzsuchenden und der Fokussierung auf bloße Zahlen in der Migrationsdebatte. In den vergangenen zehn Jahren habe es laut Naujoks eine Reihe umfassender, auf Abschreckung zielender Gesetzesverschärfungen mit tlw. rechtswidrigen Maßnahmen gegeben - auch trotz eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts von 2012, demzufolge die Menschenwürde migrationspolitisch nicht zu relativieren sei. Gleichzeitig seien Mittel für Teilhabe, Beratung und Begleitung, mit denen Integration gefördert und dadurch nicht zuletzt auch Radikalisierungsprävention betrieben werde, erheblich gekürzt bzw. gestrichen worden. In ihren Abschlussthesen habe Naujoks u. a. hervorgehoben, dass geflüchtete Menschen zu Sündenböcken für (sozial)politische Verfehlungen gemacht würden, und dazu aufgerufen, der damit einhergehenden Gefährdung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten entgegenzutreten.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.