| Der FRNRW in den Medien NRW-Migrantenverbände besorgt über Wahlerfolge der AfD

Meldung des WDR vom 14. März 2016:

NRW-Migrantenverbände besorgt über Wahlerfolge der AfD

Vertreter von Flüchtlings- und Migrantenverbänden in NRW haben nach den Erfolgen der rechtskonservativen AfD bei den drei Landtagswahlen am Montag (14.03.2016) ein entschiedenes Vorgehen gegen Rassismus gefordert.

Die Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates NRW, Birgit Naujoks, erklärte in Bochum: "Wir müssen gemeinsam verhindern, dass rechte Gruppierungen und Parteien auch in NRW erstarken." Brennende Flüchtlingsunterkünfte und Angriffe auf Flüchtlinge gehörten "bereits zur traurigen Realität in Deutschland". Die nordrhein-westfälische Landesregierung müsse sich deshalb nun konsequent für eine offene und humane Flüchtlingspolitik einsetzen und die Wähler mit guten Konzepten überzeugen.

Auch der Landesintegrationsrat NRW verfolgt die Wahlerfolge der AfD mit Sorge. "Ich rufe alle demokratisch gesinnten Kräfte auf, gemeinsam gegen die Ausbreitung rassistischen Denkens vorzugehen und rechten Parteien keine Chance zu geben", sagte der Vorsitzende Tayfun Keltek in Düsseldorf. Es sei "erschreckend", dass die AfD mit ihrer "Hetze gegen Flüchtlinge und Migranten und der Verbreitung von Angst" so viele Wähler habe gewinnen können.

Zurück zu "In eigener Sache"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: