Suchergebnis

81 Treffer:

10.10.2019 – Werl – weitgehend abgelehnt

29.10.2019 | … Angenommen wird lediglich der Antrag, wonach sich die Wallfahrtsstadt Werl „mit Menschen auf der Flucht solidarisch“ erklärt. Offener Brief der Evangelischen Kirchengemeinde Werl vom 10.07.2019 Ratsbeschluss vom 10.10.2019 (TOP 4, Seite 4f.)

Offener Brief: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen!

07.10.2019 | … 19 Organisationen haben die Bundesregierung in einem offenen Brief aufgefordert, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen: "Bitte setzen Sie sich für die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus Griechenland und für die…

Welche kulturellen Unterschiede nehmen Flüchtlinge wahr – und wie gehen sie damit um?

19.09.2019 | …gen vielfältig sind. Der SVR-Forschungsbereich hat in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung Flüchtlinge hierzu befragt. Der Policy Brief „Andere Länder, andere Sitten? Welche kulturellen Unterschiede Flüchtlinge wahrnehmen – und wie sie damit umgehen“ bestätigt…

Offener Brief des Netzwerk Kirchenasyl Münster zu gewaltsamen Abschiebungen aus der ZUE Münster

11.07.2019 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief des Netzwerk Kirchenasyl Münster vom 10.07.2019: Offener Brief aus Anlass massiver Gewaltanwendung durch die Zentrale Ausländerbehörde Coesfeld in der Zentralen Unterbringungseinrichtung Münster Sehr geehrte Damen und…

EhrenamtsNews Nr. 3/2019, Schwerpunkt: Abschiebung

01.07.2019 | …ngagement im Fokus: Bündnis gegen Abschiebungen Münster Aktuelles 100 Jahre Abschiebungshaft – Demonstration am 31.08.19 in Büren Offener Brief an Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe – NRW sagt Danke! In eigener Sache Einladung zur nächsten…

Offener Brief an Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

26.06.2019 | … NRW unternehmer nrw Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. Westdeutscher Handwerkskammertag Den Offenen Brief als PDF-Datei finden Sie hier.

Offener Brief: Breites Bündnis gegen Geordnetes-Rückkehr-Gesetz

01.06.2019 | … darunter auch der Paritätische Gesamtverband, die Abgeordneten des Deutschen Bundestages in einem offenen Brief auf, dem „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ die Zustimmung zu verweigern. Den offenen Brief in voller Länge finden Sie hier.

Offener Brief: Nein zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“!

07.05.2019 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten vom 7. Mai 2019 an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD. Der Brief wurde vom Flüchtlingsrat NRW e.V. an alle SPD-Abgeordneten aus NRW verschickt: Sehr geehrte Abgeordnete der…

Newsletter April 2019

11.04.2019 | … Zuspitzung der Lage auf dem Mittelmeer veranlasste mehr als 250 Organisationen, einen dringenden Appell in Form eines offenen Briefs an die Bundeskanzlerin Angela Merkel zu richten. Darüber berichten wir in diesem Newsletter. In weiteren Beiträgen beschäftigen…

Offener Brief an die Bundeskanzlerin - Drei Forderungen aus der Zivilgesellschaft

03.04.2019 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief an die Bundeskanzlerin vom 3. April 2019. Der Brief beinhaltet drei Forderungen aus der Zivilgesellschaft: Notfallplan für Bootsflüchtlinge / ”Sichere Häfen” ermöglichen / Keine Rückführung nach Libyen. Der Offene Brief wurde von…

Mittelmeer: Über 250 Organisationen fordern Angela Merkel zum Handeln auf

03.04.2019 | … Pressemitteilung von Pro Asyl vom 3. April 2019: Offener Brief mit drei konkreten Forderungen aus der Zivilgesellschaft Angesichts des Sterbens auf dem Mittelmeer und der katastrophalen Lage in Libyen wenden sich mehr als 250 zivilgesellschaftliche Organisationen in…

Zwei Offene Briefe von Rom e.V. und dem Kölner Flüchtlingsrat e.V.

07.02.2019 | … Kölner "Express" und betrifft den Artikel vom 29.01.2019 "'Urlauber'-Ansturm auf Kölns Notunterkünfte". Offener Brief an Henriette RekerOffener Brief an Kölner Express

"Eveni" - neues Angebot für LSBTIQ*-Geflüchtete der Rosa Strippe in Bochum

31.01.2019 | … an. Die Gruppe trifft sich "jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr im "café freiRAUM." der Rosa Strippe. Enveni ist ein offener Treff - alle Besucher_innen haben die Möglichkeit, den Abend selbst mitzugestalten. Neben dem wöchentlichen offenen Treff gibt…

Schwelm

15.01.2019 | Offener Brief über die Lebenszustände in der städtischen Unterkunft in der Kaiserstr. 69 in Schwelm

Newsletter Januar 2019

11.01.2019 | … Demonstrationen haben sich bis zu 240.000 Menschen solidarisiert und sich gegen Rassismus, Hetze und Ausgrenzung und für eine offenere und tolerantere Gesellschaft ausgesprochen. Die „Seebrücke“-Bewegung setzte sich ebenfalls für ein offeneres und sichereres…

19.12.2018 – Detmold – beschlossen

02.01.2019 | … Gruppe Nadelstiche/Seebrücke Detmold vorangegangen.  Ratsbeschluss der Stadt Detmold vom 19.12.2018 (TOP 8.3, Seite 5) Offener Brief der Gruppe Nadelstiche/Seebrücke Detmold vom 17.11.2018 (Seite 9f.) Antrag der Linken-Fraktion vom 12.11.2018 Update:…

Offener Brief an NRW-Ministerpräsident bezüglich des Referentenentwurfs zum FKEG

05.12.2018 | … Der Flüchtlingsrat NRW hat am 29.11.2018 anlässlich der anstehenden Ministerpräsidentenkonferenz einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten des Landes NRW, Armin Laschet, verfasst und auf kritische Punkte im Referentenentwurf zum Fachkräfteeinwanderungsgesetzes…

19.09.2018 – Bad Lippspringe – beschlossen

24.09.2018 | … der Oberbürgermeisterinnen von Köln, Düsseldorf, Bonn und Bielefeld anzuschließen. Diese hatten im Juli und August 2018 in offenen Briefen an Bundeskanzlerin Angela Merkel gefordert, die Seenotrettung im Mittelmeer wieder zu ermöglichen. Die Stadt Bad Lippspringe…

Offener Brief an die Vertreter_innen der SPD: Für eine humane Asyl- und Flüchtlingspolitik

05.07.2018 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief des Flüchtlingsrat NRW e.V. vom 4. Juli 2018 an die Bundestagsabgeordneten der SPD aus NRW, mit dem Appell für eine humane Asyl- und Flüchtlingspolitik: Sehr geehrte Frauen und Herren Bundestagsabgeordnete, in der Nacht auf den…

Protestaktionen gegen Abschiebung einer Familie in den Kosovo

28.04.2018 | … vom 26.04.2018 erklärte „laissez passer“, dass sich die Familie der drohenden Abschiebung entzogen habe. Zudem sei ein offener Brief an den Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen überreicht worden, in dem die Stadt aufgefordert werde, der Familie ein…

Suchergebnisse 41 bis 60 von 81

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: