Suchergebnis

81 Treffer:

Offener Brief an Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

26.06.2019 | … NRW unternehmer nrw Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. Westdeutscher Handwerkskammertag Den Offenen Brief als PDF-Datei finden Sie hier.

Offener Brief: Nein zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“!

07.05.2019 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten vom 7. Mai 2019 an die Abgeordneten der Bundestagsfraktion der SPD. Der Brief wurde vom Flüchtlingsrat NRW e.V. an alle SPD-Abgeordneten aus NRW verschickt: Sehr geehrte Abgeordnete der…

Offener Brief an Angela Merkel: 28 Organisationen fordern Aufnahme von Flüchtlingen an der polnisch-belarussischen Grenze

01.12.2021 | … In einem offenen Brief fordern 28 Organisationen, darunter die Landesflüchtlingsräte, Angela Merkel auf, in ihren letzten Tagen als Bundeskanzlerin Humanität zu zeigen und sich mit allen Mitteln für die sofortige Aufnahme der Flüchtlinge im Grenzgebiet Polen-Belarus…

Offener Brief: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen!

07.10.2019 | … 19 Organisationen haben die Bundesregierung in einem offenen Brief aufgefordert, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen: "Bitte setzen Sie sich für die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus Griechenland und für die…

Offener Brief der GGUA: Keine ZAB in Münster

25.01.2018 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief der GGUA an die Mitglieder des Rats der Stadt Münster bzgl. der geplanten Einrichtung einer Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) in Münster: Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Münster,  am kommenden Mittwoch werden Sie…

Offener Brief des Netzwerk Kirchenasyl Münster zu gewaltsamen Abschiebungen aus der ZUE Münster

11.07.2019 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief des Netzwerk Kirchenasyl Münster vom 10.07.2019: Offener Brief aus Anlass massiver Gewaltanwendung durch die Zentrale Ausländerbehörde Coesfeld in der Zentralen Unterbringungseinrichtung Münster Sehr geehrte Damen und…

Offener Brief an die SPD Nordrhein-Westfalen und ihre Mitglieder

19.01.2018 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief an den Landesvorsitzenden der NRW SPD, Herr Michael Groschek, vom 18. Januar 2018:Keine Zustimmung zur Anti-Asyl-GroKo!Die Sondierungsgespräche zwischen den Unionsparteien und der SPD sind abgeschlossen. Mit Blick auf den im…

Offener Brief an die Vertreter_innen der SPD: Für eine humane Asyl- und Flüchtlingspolitik

05.07.2018 | … Anbei finden Sie einen Offenen Brief des Flüchtlingsrat NRW e.V. vom 4. Juli 2018 an die Bundestagsabgeordneten der SPD aus NRW, mit dem Appell für eine humane Asyl- und Flüchtlingspolitik: Sehr geehrte Frauen und Herren Bundestagsabgeordnete, in der Nacht auf den…

Flüchtlingsinitiativen fordern dezentrale Unterbringung für Flüchtlinge

22.06.2020 | … am 26.04.2020Initiative für das Recht auf Gesundheit und dezentrale Unterbringung von Geflüchteten (BIGU) aus Bielefeld: Offener Brief vom 24.04.2020Initiativen, Vereinen und Verbänden in der Flüchtlingsarbeit im Kreis Unna: Offener Brief vom 10.05.2020.…

Initiativen gegen die Bezahlkarte

26.06.2024 | … kommunale Münsteraner Entscheidungsträgerinnen vom 28.03.2024 - Pressemitteilung des Flüchtlingsrats Krefeld vom 08.04.2024 - Offener Brief verschiedener Organisationen und Initiativen an den Oberbürgermeister, den Sozialdezernenten und den Rat der Stadt Essen…

Schnellinfo 11/2016

22.11.2016 | …chtige Themen des Schnellinfo 11/2016 vom 21.11.2016: Broschüre „30 Jahre Flüchtlingsrat NRW“, Keine Abschiebungen nach Afghanistan!, Offener Brief und Demonstration gegen Wohnsitzregelung, Neues Trauma-Projekt in Düsseldorf, Überprüfung des Personals von neuen…

Initiative gegen die geplante ZAB in Münster

17.11.2017 | … damit alle, die in dieser Stadt leben, hier dauerhaft wohnen und arbeiten können.“ Institut für Theologie und Politik u. a.: Offener Brief an die Fraktionen des Rates der Stadt Münster (23.10.2017) Westfälische Nachrichten: Offener Brief an den Rat.…

Schnellinfo 09/2017

16.11.2017 | …Wichtige Themen des Schnellinfo 09/2017 vom 15. November 2017:Ehrenamtskongress des FR NRW, Offener Brief zur langfristigen Unterbringung in Landesaufnahmeeinrichtungen, FR NRW kritisiert hohe Hürden für Ausbildungsduldung, Dublin IV: Innenausschuss des…

SENLIMA - sei unbegrenzt

24.01.2023 | …Jeden Dienstag findet ab 17:00 Uhr ein offener Treff für LSBTIQ* Migrantinnen und Flüchtlinge im Café freiRAUM der "Rosa Strippe" (Kortumstraße 143, 44787 Bochum) statt. Das Angebot richtet sich insbesondere an lesbische, schwule, trans* Jugendliche und junge Menschen…

Oberhausener Flüchtlingsrat dankt Hannelore Kraft

11.08.2015 | Offener Brief des Flüchtlingsrates Oberhausen und anderer Flüchtlingsorganisationen an die Ministerpräsidentin des Landes NRW, Hannelore Kraft, vom 31. Juli 2015. Darin bezieht sich die Initiative auf den Brief der fünfzehn Oberbürgermeisterinnen vom 10. März 2015 und…

Schnellinfo 06/2020

30.06.2020 | … Wichtige Themen des Schnellinfo 06/2020 vom 30. Juni 2020: Infektionsschutz für alle: Offener Brief des FR NRW zum Appell, Weltflüchtlingstag: FR NRW fordert sofortigen Schutz von Flüchtlingen!, Flüchtlingspolitische Forderungen und Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl…

Wohnsitzauflage in NRW in Kraft getreten

02.12.2016 | … bzgl. der Veröffentlichung der Verordnung Übersicht: Aufteilung der Asylberechtigten auf die Städte und Gemeinden Offener Brief des "Treffpunkt Asyl Bochum"

27.05.2021 – Spenge – abgelehnt

04.06.2021 | … an den EU-Außengrenzen solidarisch zeigen und zum Sicheren Hafen erklären solle – auch das ohne Erfolg. Antrag vom 21.09.2020 Offener Brief vom 24.09.2020 Artikel des Westfalenblatts vom 28.05.2021 Ratsbeschluss vom 27.05.2021

Zwei Offene Briefe von Rom e.V. und dem Kölner Flüchtlingsrat e.V.

07.02.2019 | … Kölner "Express" und betrifft den Artikel vom 29.01.2019 "'Urlauber'-Ansturm auf Kölns Notunterkünfte". Offener Brief an Henriette RekerOffener Brief an Kölner Express

Irak: Mord an Transgender-Blogger

01.03.2024 | … der irakische Blogger mit dem Pseudonym „Simsim“, der sich für LSBTIQ*-Rechte eingesetzt habe, am 14.02.2024 von Unbekannten auf offener Straße mit Messern angegriffen und getötet worden sei. Der Vorfall habe sich nahe dem Zentrum der Stadt Diwaniya in der…

Suchergebnisse 21 bis 40 von 81

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: