| Abschiebung & Ausreise, Syrien bicc Publikation: "Rückkehr syrischer Geflüchteter - Die Politik ist gefordert"

Am 19. Februar 2025 hat das BICC – Bonn International Centre for Conflict Studies einen policy brief veröffentlicht, der sich mit der aktuellen Situation rund um die Rückkehr syrischer Geflüchteter beschäftigt.
Die Forscherinnen und Forscher geben insgesamt 4 Empfehlungen auf Basis empirischer Erkenntnisse.

Die deutsche Debatte über eine schnelle Rückkehr syrischer Geflüchteter steht im Widerspruch zu empirischen Erkenntnissen und dem Bemühen Deutschlands, diesen Schutz zu gewähren und sie zu integrieren. Es ist erwiesen, dass eine verfrühte Rückkehr in ein unsicheres Umfeld häufig zu erneuter Vertreibung führt und langfristige Entwicklungs- und Stabilitätsziele sowohl in den Aufnahme- als auch in den Herkunftsländern untergräbt.”

Die vollständige Publikation finden Sie unter diesem Link.

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Dezember 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: