| LSBTIQ, Wissenswertes Bericht über die Situation von LSBTIQ*-Personen im Kongo

In einem am 27.05.2024 von der European Union Agency for Asylum (euaa) veröffentlichten Bericht mit dem Titel „Situation of LGBTIQ people: legislation and implementation; treatment by the state; treatment by society; availability of state protection; access to support services” wird unter anderem erläutert, dass es in der Republik Kongo keine eindeutigen Gesetze, die gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen verbieten, gebe, jedoch Strafen für Handlungen „gegen die Natur“ mit Personen desselben Geschlechts, die jünger als 21 Jahre sind. Es wird darüber berichtet, dass LSBTIQ*-Personen im Kongo von Diskriminierung und Gewalt betroffen sind, darunter psychische und physische Belästigung, finanzielle Erpressung, sexueller Missbrauch und Diskriminierung bei der Wohnungssuche und der Gesundheitsversorgung, weshalb LSBTIQ* Personen im Kongo selten ihre Identität offenbaren würden. Die meisten Gewalttaten gegenüber LSBTIQ*- Personen würden von Familienmitgliedern begangen. In der Republik Kongo werde Homosexualität nämlich als Verstoß gegen die Tradition und als religiöse Sünde angesehen.

Den ganzen Bericht finden Sie hier.

 

Zurück zu "Materialien"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: