| LSBTIQ, Wissenswertes Kosovo: Gesetz zur Anerkennung von homosexuellen Paaren geplant

In einem Artikel vom 17.05.2024 berichtet ZDFheute, dass der kosovarische Premierminister Albin Kurti erklärt habe, sich für die Belange der LSBTIQ*-Gemeinschaft einzusetzen. Nachdem der Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung   in der kosovarischen Verfassung verankert ist, plane der Premierminister nun, dem kosovarischen Parlament im Mai ein neues, überarbeitetes Partnerschaftsgesetz vorzulegen. Sein letzter Versuch im Jahr 2022 sei– auch an Gegenstimmen aus seiner eigenen Partei- gescheitert. Hintergrund sei die Angst vor einem „moralischen Verfall“ gewesen, die von dem einflussreichen Großmufti, dem obersten muslimischen Führer im Kosovo, und dem serbisch-orthodoxen Patriarchen vertreten worden sei. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte Kosovo der erste mehrheitlich muslimische Staat der Welt werden, der homosexuelle Paare rechtlich anerkennt.

 

 

Zurück zu "Materialien"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: