| LSBTIQ, Wissenswertes Senegal: Premierminister fühlt sich wegen seiner Haltung zu LSBTIQ* angegriffen

In einem Artikel vom 04.06.2024 berichtet bbc.com, dass ein Gericht im Senegal zwei Männer wegen „Verbreitung falscher Nachrichten“ verurteilt habe, nachdem sie den Premierminister Ousmane Sonko beschuldigt hätten, Homosexualität zu tolerieren. Die beiden Männer seien zu einer dreimonatigen Haftstrafe und einer Geldstrafe von jeweils 100.000 CFA-Francs ($165) verurteilt worden. Sonko hätte einem französischen Politiker erlaubt, seine Unterstützung für gleichgeschlechtliche Ehen öffentlich zu äußern, was die beiden Männer verärgert habe - obwohl Sonko unmittelbar danach die Ehe für alle kritisiert und erklärt habe, dass Homosexualität im Senegal „nicht akzeptiert“ werde und solche Forderungen aus Europa zu „antiwestlichen Gefühlen“ führen können.

 

Zurück zu "Materialien"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: