| Kirchenasyl Positive Beschlüsse zu Kirchenasyl

Anbei finden Sie positive Beschlüsse des VG Frankfurt und des VG Gießens zu Fällen das Kirchenasyl betreffend, sowie zur Verlängerung der Überstellungsfrist:

  • <link file:1661 _blank>181018 VG Gießen (Heer) - Beschluss negativ wegen zurückgezogener Klage; Hinweis zum Ablauf der Überstellungsfrist
  • <link file:1665 _blank>181218 VG Gießen (Heer) - § 123-Beschluss positiv. Dublin-Verfahren - Kirchenasyl rechtfertigt Überstellungsfristverlängerung nicht (8 L 5528-18.GI.A)
  • <link file:1662 _blank>180808 VG Gießen (Schäfer) - Beschluss positiv. Eritrea-Schweiz - Kirchenasyl berechtigt nicht zur Überstellungsfristverlängerung (6 L 9363-17.GI.A)
  • <link file:1663 _blank>181218 VG Frankfurt (Heer) - Klage auf Durchführung des Asylverfahrens nach Ablauf der Überstellungsfrist im Dublin-Verfahren - Anregung zur Klagerücknahme
  • <link file:1664 _blank>181128 VG Frankfurt (Petzold) - Abänderungsbeschluss positiv. Dublin-Verfahren - Kirchenasyl rechtfertigt Überstellungsfristverlängerung nicht (8 L 4417-18.F.A)
Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Dezember 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: