| Meldungen aus den Initiativen, Abschiebungshaft Verein "Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren" kritisiert geplantes Abschiebegefängnis in Mönchengladbach
Mit Pressemitteilung vom 20.01.2025 spricht sich der Verein “Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e. V.” vehement gegen den Bau eines neuen Abschiebegefängnisses in Mönchengladbach aus. Da bislang die Kapazitäten für Abschiebungshaft in der bestehenden Einrichtung in Büren - der bundesweit größten Haftanstalt für Abschiebungen - nicht ausgelastet seien, zeuge die Entscheidung der Landesregierung deutlich von “politische[m] Kalkül”. Der Verein fordert, die geschätzten Kosten des Gefängnisbaus von ca. 300 Millionen Euro “für soziale und integrative Projekte einzusetzen”. In der Vergangenheit habe der Verein mehrfach auf den Umstand hingewiesen, “dass die Hälfte der Inhaftierten in Büren nach den geltenden Gesetzen zu Unrecht inhaftiert wurden”.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.