| Aktuell, Newsletter Newsletter Februar 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

am 01.02.2025 seien an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen zehntausende Menschen zusammengekommen, um gegen den Vorstoß der CDU/CSU zur Migrationspolitik, der mit den Stimmen der AfD durchgesetzt wurde, zu demonstrieren und ein Zeichen gegen einen Rechtsruck zu setzen, berichtet der WDR in einem Artikel vom 02.02.2025. Unter dem Motto „Demokratie verteidigen - Keine Zusammenarbeit mit Faschisten“ hätten sich in Köln nach Schätzungen der Veranstaltenden 45.000 Menschen versammelt. Der WDR berichtet von Transparenten, auf denen Sätze wie „Kein Merz ab März“ und „SCHmerz lass nach“ zu lesen gewesen wären. In Essen habe das Bündnis „Zusammen gegen Rechts“ eine Auftakt-Kundgebung veranstaltet, laut Polizei hätten an dem anschließenden Demonstrationszug 14.000 Menschen teilgenommen. In einem News-Blog vom 02.02.2025 schreibt Der Westen, dass die Teilnehmenden auf der Demonstration in Essen „Wir sind die Brandmauer!“ in Sprechchören gerufen hätten.

Weiterlesen…

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Dezember 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: