| Aktuell, aktuelle Termine Vorträge in Bochum zur Situation für Flüchtlinge in Bulgarien und zu aktuellen Entwicklungen in Dublin-/Drittstaatenverfahren

Datum: Samstag, 22. März 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Q1, Halbachstr. 1, 44793 Bochum

 

1. Thema: Die Situation für Flüchtlinge in Bulgarien

Im Rahmen einer Recherchereise von Vertreterinnen der Organisationen Pro Asyl, Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg, matteo - Kirche und Asyl und Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche NRW wurde in Bulgarien die Situation für Dublin-Rückkehrerinnen, dort bereits anerkannte Flüchtlinge sowie abgelehnte Asylbewerberinnen untersucht. Dazu ist ein Bericht erschienen, aus dem die Referentin wesentliche Ergebnisse vortragen wird.

Referentin: Joke Jesinghaus (Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche NRW e.V.)

 

2. Thema: Aktuelle Entwicklungen in Dublin- bzw. Drittstaatenverfahren

Der Referent wird unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung über die derzeitige Praxis bzgl. Überstellungen in Dublin-Staaten sprechen und u. a. auf folgende Fragen eingehen: Wie gehen Dublin-Staaten aktuell mit Übernahmeersuchen aus Deutschland um? Wie erfolgversprechend sind derzeit Klageverfahren bzgl. bestimmter Dublin-Staaten? Wie stehen die Chancen für Asylanträge bzw. Klagen von Schutzsuchenden, die bereits in anderen EU-Staaten als Flüchtling oder subsidiär Schutzberechtigte anerkannt wurden?

Referent: Christian Schotte (Rechtsanwalt, Düsseldorf)

 

Die Vorträge sind Teil der Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrats NRW, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind! Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Dezember 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: