Herzlich willkommen beim Flüchtlingsrat NRW e.V.!

Auf unserer Website stellen wir Ihnen den Flüchtlingsrat NRW e.V., laufende Projekte sowie aktuelle inhaltliche Schwerpunkte, an denen jede interessierte Person aktiv mitwirken kann, vor.

Sie haben Zugriff auf aktuelle Nachrichten aus der Flüchtlingspolitik. Wir stellen Ihnen Gesetze, Erlasse, wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung sowie Arbeitshilfen für die Beratungspraxis zur Verfügung.

Auch unser regelmäßig erscheinender Rundbrief, das Schnellinfo, steht hier zum Abruf bereit. Wenn Sie für das Schnellinfo, den Newsletter, Akutes/Aktuelles oder die EhrenamtsNews in die Mailinglisten aufgenommen werden wollen, können Sie sich hier anmelden.

Wir machen auch aufmerksam auf Termine von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen sowie auf aktuelle Kampagnen und Aktionen.

Newsletter Newsletter Juli 2025

Liebe Leserinnen und Leser,
anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20.06.2025 forderten zahlreiche flüchtlingssolidarische Vereine eine grundlegende Wende der Asyl- und Migrationspolitik. Wir als Flüchtlingsrat NRW heben in einer Pressemitteilung vom gleichen Tag die Arbeit der solidarischen und…

Weiterlesen

Aktuell, Asylbewerberleistungen und Sozialleistungen Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

Mit einer Änderung am Landesgesetz zur Ausführung des Asylbewerberleistungsgesetzes hat die schwarz-grüne Regierungskoalition der flächendeckenden Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende in Nordrhein-Westfalen den Weg bereitet. In der entsprechenden Bezahlkartenverordnung vom 02.01.2025 ist…

Weiterlesen

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat ein Gutachten zur Umsetzung von Migrations- und Integrationsgesetzen der letzten Jahre veröffentlicht, speziell zur Weiterentwicklung des Fachkräfteein-wanderungsgesetzes, zu Maßnahmen zur besseren Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen –…

Weiterlesen

Aktuell, Flüchtlingsabwehr an den EU-Außengrenzen Studie zum EU-Türkei-Abkommen: Anstieg der Todesopfer

Eine Studie hat die Folgen des EU-Türkei-Abkommens von 2016 analysiert. Infolge des Abkommens haben mehr Menschen alternative und gefährlichere Fluchtrouten genutzt, was zu einem Anstieg der Todesfälle geführt habe. In der Studie werden 45 Todesfälle auf Auswirkungen des EU-Türkei-Abkommens…

Weiterlesen

Bochum, 20.06.2025   Pressemitteilung 05/2025
Verantwortung für und Solidarität mit Schutzsuchenden!
Der Flüchtlingsrat NRW fordert anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags einen grundlegenden flüchtlingspolitischen Kurswechsel
Über 122 Millionen Menschen befanden sich laut dem diesjährigen…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Juni 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: