Herzlich willkommen beim Flüchtlingsrat NRW e.V.!

Auf unserer Website stellen wir Ihnen den Flüchtlingsrat NRW e.V., laufende Projekte sowie aktuelle inhaltliche Schwerpunkte, an denen jede interessierte Person aktiv mitwirken kann, vor.

Sie haben Zugriff auf aktuelle Nachrichten aus der Flüchtlingspolitik. Wir stellen Ihnen Gesetze, Erlasse, wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung sowie Arbeitshilfen für die Beratungspraxis zur Verfügung.

Auch unser regelmäßig erscheinender Rundbrief, das Schnellinfo, steht hier zum Abruf bereit. Wenn Sie für das Schnellinfo, den Newsletter, Akutes/Aktuelles oder den Ehrenamtsnews in die Mailinglisten aufgenommen werden wollen, können Sie sich hier anmelden.

Wir machen auch aufmerksam auf Termine von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen sowie auf aktuelle Kampagnen und Aktionen.

Aktuell, Newsletter Newsletter Februar 2025

Liebe Leserinnen und Leser,
am 01.02.2025 seien an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen zehntausende Menschen zusammengekommen, um gegen den Vorstoß der CDU/CSU zur Migrationspolitik, der mit den Stimmen der AfD durchgesetzt wurde, zu demonstrieren und ein Zeichen gegen einen Rechtsruck zu setzen,…

Weiterlesen

Aktuell, Asylbewerberleistungen und Sozialleistungen Einführung einer Bezahlkarte: Erlasse und Verordnungen aus den Bundesländern

Hier finden Sie alle Erlasse und Verordnungen zur Einführung einer Bezahlkarte aus den einzelnen Bundesländern:

Baden-Württemberg: 
Erlass des Ministeriums der Justiz und für Migration zur Einführung der Bezahlkarte in Baden-Württemberg vom 29.10.2024

Bayern: 
46. Infobrief des…

Weiterlesen

Aktuell, Mitwirkungspflichten, Prekärer Aufenthalt, Aufenthaltserlaubnis Überarbeiteter Afghanistan-"Grunderlass" des Sozialministeriums Schleswig-Holstein

Update! Aktualisierter Afghanistan Grunderlass vom 18. Februar 2025Die erste Fassung des Erlasses vom 30.12.2024 wurde mit Wirkung vom 7.1.2025 und nochmals am 18.2.2025 vom Sozialministerium für in Schleswig-Holstein aufhältige afghanische Staatsangehörige überarbeitet.
Am 18.2.2025 erfolgte eine…

Weiterlesen

Aktuell, Asylbewerberleistungen und Sozialleistungen Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

Mit einer Änderung am Landesgesetz zur Ausführung des Asylbewerberleistungsgesetzes hat die schwarz-grüne Regierungskoalition der flächendeckenden Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende in Nordrhein-Westfalen den Weg bereitet. In der entsprechenden Bezahlkartenverordnung vom 02.01.2025 ist…

Weiterlesen

Aktuell, Zahlen und Fakten Teil 9 der Serie: Fluchtforschung gegen Mythen

Das Netzwerk Fluchtforschung hat den neunten Teil der Serie “Fluchtforschung gegen Mythen” veröffentlicht.Neun Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu verschiedenen Themen rund um Flucht und Asyl:
Die migrationspolitische Debatte in Deutschland befindet sich seit vielen Monaten in…

Weiterlesen

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein hat eine Broschüre mit Informationen für Geflüchtete aus dem Irak zusammengestellt. Denn:Laut Angaben von Pro Asyl im Oktober 2023 steigen die Zahlen von Abschiebungen in den Irak wieder an, nicht zuletzt auch auf Grund der größeren Zahl ausgestellter…

Weiterlesen

Aktuell, Frauen und Familie PRO ASYL zum beschlossenen Gewalthilfegesetz

Gestern, am 14. Februar 2025, hat der Bundesrat dem vom Bundestag im Januar beschlossenen Gewalthilfegesetz zugestimmt. PRO ASYL ordnet das beschlossene Gesetz wie folgt ein:"Das Gesetz gewährt Frauen und ihren Kindern, die geschlechtsspezifische oder häusliche Gewalt erfahren, einen rechtlichen…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Dezember 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: