| Stellenanzeigen Kölner Flüchtlingsrat sucht: Werkstudent*in in der Verwaltung (w/m/d)

Die Kölner Flüchtlingsrat e.V. sucht einen Werkstudentin in der Verwaltung für die Standorte Köln und Bonn. Die Stelle umfasst 16 Wochenstunden (möglich sind auch 20 WST) und ist bis zum 31.12.2024 befristet, mit Option auf Verlängerung. Zu den Aufgaben gehören Finanzplanung, allgemeine Teamunterstützung, Mitorganisation von Veranstaltungen für Geflüchtete, Pflege der Dokumentations-Cloud und weitere administrative Aufgaben. Gesucht werden Kandidaten mit Zahlenaffinität, Excel-Erfahrung, Motivation für Finanzmanagement und Teamfähigkeit. Es wird eine fundierte Einarbeitung, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eine Vergütung nach Qualifikation und BAT-KF geboten. Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen werden bis zum 11.06.24 erbeten. 

Alle Infomrationen zur Bewerbung finden Sie hier

 

 

 

 

 

Zurück zu "Stellenanzeigen"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: