Meldungen aus den Initiativen

Hier veröffentlichen wir beispielhaft aktuelle Aktionen der nordrhein-westfälischen Flüchtlingsinitiativen, Flüchtlingsräte und Selbstorganisationen sowie von engagierten Einzelpersonen. Gerne stellen wir auch Aktionen Ihrer Initiative an
dieser Stelle vor. Informieren Sie uns dafür über Ihre Aktion und senden uns Materialien oder eine entsprechende
Pressemitteilung an: ehrenamt2 (at) frnrw.de.

Beispiele von gelungenem Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften finden Sie hier.


Meldungen aus den Initiativen Ankündigung des neuen FlüchtlingsforschungsBlogs

Das Netzwerk Flüchtlingsforschung kündigt seinen neuen FlüchtlingsforschungsBlog an. Ziel des Blogs ist es, eine Plattform für Information und Austausch zu bieten. Weit gefächerte Themen zu Zwangsmigration, Flucht und Asyl werden insbesondere durch die Mitglieder des Netzwerks Flüchtlingsforschung…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen 30. Abschiebungsverhinderung in Osnabrück

Aktivisten haben in Osnabrück am frühen Mittwochmorgen erneut eine Abschiebung verhindert. Es war die inzwischen 30. Aktion dieser Art. Ein Somalier sollte nach Italien abgeschoben werden. Hier finden Sie Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung und vom NDR, beide vom 11. Februar 2015.

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Abschiebung nach Italien blockiert

Am 05.02.2015 wurde in Dortmund durch eine Sitzblockade die Abschiebung eines Flüchtlings verhindert. Der Initiative »Abschiebestop Ruhr« ist es mit ca. 80 Aktivistinnen gelungen die Überstellung eines 23-jährigen Pakistani nach Italien aufzuhalten. Er war über Italien nach Deutschland geflohen. Da…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen 24. Abschiebungsverhinderung in Osnabrück

Am 24.11. wurde die inzwischen 24. Abschiebung in Osnabrück verhindert. Erneut versperrten Flüchtlinge und deren Unterstützerinnen das Tor der ehemaligen Kaserne an der Landwehrstraße und konnten so den Abbruch der geplanten Abschiebung erwirken.
Mehr Informationen unter Osnabrueck alternativ.

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Rom e.V. erhält Integrationspreis

Der Kölner Rom e.V. ist am 12.11.2014 mit der Integrations-Medaille der Bundesregierung für sein Engagement im Bereich der Ausbildung junger Roma geehrt worden. Der Kölner Bundestagsabgeordnete Volker Beck, der den Rom e.V. als Preisträger vorgeschlagen hatte, hob hervor, das Vereinsprojekt…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Neue Willkommensinitiative für Flüchtlinge in Essen "WiE"

In Essen hat sich eine neue Willkommensinitiative für Flüchtlinge gegründet. Nach dem Vorbild der Mülheimer Willkommensinitiative „Willkommen in Mülheim“ haben in Essen am 2.11.2014 Ehrenamtliche eine Kleiderkammer für die Flüchtlinge der Unterkunft "Opti-Park" eröffnet. Die Kammer hat täglich von…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Das Netzwerk Wohlfahrtstraße sucht VorleserInnen

Das Netzwerk Wohlfahrtstraße sucht noch HelferInnen, die den geflüchteten Kindern aus der Unterkunft in der Wohlfahrstr. abends zwischen 19.00 und 20.00 Uhr zum Beispiel Gute-Nacht-Geschichten vorlesen oder mit ihnen spielen, bevor sie ins Bett gehen. Wer dabei helfen möchte kann sich gerne per…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Wanderausstellung von „Jugendliche ohne Grenzen“

Die Flüchtlingsinitiative „Jugendliche ohne Grenzen“ (JoG) hat eine Wanderausstellung zum Leben von Flüchtlingen in Deutschland erarbeitet. Die Ausstellung wurde von Asylsuchenden selbst konzipiert und soll ihnen die Möglichkeit geben, einer breiten Öffentlichkeit anhand von Bildern und selbst…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Dezember 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: