| Aktuell Bochum 14.05.2025: Mitgliederversammlung und Podiumsdiskussion zum Thema "Härten bei Abschiebungen"

Zeit: Mittwoch, 14.05.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Ort:  KEFB – Katholische Erwachsenen- und Familienbildungsstätte, Am Bergbaumuseum 37, 44791 Bochum

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wird eine Podiumsdiskussion zum Thema "Härten bei Abschiebungen" stattfinden. Dabei sollen zunächt beispielhaft mögliche Härten im Zusammenhang mit Abschiebungen dargestellt werden. Im weiteren Verlauf möchten wir insbesondere die Fragen diskutieren, inwieweit im Vorfeld mit rechtlichen Mitteln bei drohenden Härten ggf. ein Bleiben erreicht werden kann oder eine kurzfristige rechtliche Intervention möglich ist, wenn während einer Abschiebung Härten auftreten.

ReferentInnen/PodiumsteilnehmerInnen:

Anna Busl (Rechtsanwältin, Bonn)

Sebastian Rose (Abschiebungsreporting NRW)

 

Moderation: Eike Leidgens (Flüchtlingsrat NRW)



Die vollständige Einladung zur Mitgliederversammlung finden Sie hier.

Zur Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrats NRW sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: