Prekärer Aufenthalt


Aufenthaltsgestattung und Duldung Video-Tutorial: "Wie finde ich eine Ausbildung?"

Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. hat auf seiner Homepage ein YouTube-Tutorial zu Fragen rund um die Ausbildung veröffentlicht. Auf Arabisch, Dari, Deutsch, Französisch, Serbokroatisch und Tigrinya wird erklärt, welche Schritte gegangen werden müssen, um eine Ausbildung zu finden. Wie ist eigentlich…

Weiterlesen

Publikationen, Aufenthaltsgestattung und Duldung Stellungnahme von Verbänden und Vereinen zum FKEG

Der Flüchtlingsrat NRW hat Ende November in Zusammenarbeit mit mehreren Vereinen und Verbänden eine Stellungnahme zum FKEG verfasst. In der Stellungnahme werden Vorschläge zu bundesgesetzlichen Änderungen zur Fachkräftesicherung und Bleiberechten vom Flüchtlingen gegeben. Aus Sicht der…

Weiterlesen

Anbei finden Sie einen neuen „Leitfaden zu Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten von Personen mit einer Duldung, bei Asylsuchenden und bei Schutzberechtigten“, herausgegeben von Barbara Weiser vom Caritasverband OS und Michael Röder vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen.
Den Leitfaden…

Weiterlesen

Aufenthaltsgestattung und Duldung Neujustierung der Ausbildungsduldung in Hessen

Anbei finden einen Beschluss des VGH Kassel vom 15. Februar 2018, welcher sich mit der Neujustierung der Ausbildungsduldung in Hessen beschäftigt. Den Beschluss in voller Länge finden Sie hier.

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2024, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: